Nachhaltiger Genuss,
Nachhaltigkeit bei Develey
Jetzt entdecken!


»Als Familienunternehmen denken wir in Generationen und setzen auf nachhaltiges, ökonomisches Wirtschaften. Nur so bleibt unser Unternehmen wettbewerbs- und vererbungsfähig.«
Michael Durach
Geschäftsführer
Unser Verständnis von Nachhaltigkeit
Natur, Mensch und Regionalität
Dieses Verständnis nehmen wir sehr ernst und es wird auf der gesamten Wertschöpfungskette angewendet.

Regionaler Anbau
Wir versuchen gezielt, auf Rohstoffe aus der Heimat zu setzen. Und das senkt zum Beispiel die Emissionen beim Transport.

Transport
Rohstoffe und Produkte müssen transportiert werden. Durch regionale Partner und eine ausgeklügelte Logistik reduzieren wir auch hier unseren CO2-Fußabdruck.

Produktion
Wir nutzen z. B. Energie aus Sonnen- und Erdwärme als klimafreundlichen Energielieferanten für unsere Produktionsstätten. Unsere deutschen Standorte sind schon seit 2020 klimaneutral.

Verpackung
Weniger Material, verbesserte Recyclingfähigkeit, FSC zertifiziert – es gibt viele Wege, Verpackungen nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten.

Kontrolle
Wir behalten alle Schritte immer im Blick. So prüfen wir, wo wir evtl. nachbessern und Emissionen vermeiden können. Und was wir nicht vermeiden können, gleichen wir aus.

Kompensation
Absolute Emissionsfreiheit ist derzeit nicht möglich. Aber wir arbeiten hart daran, immer besser zu werden. Wir kompensieren durch den Kauf von internationalen Klimaschutzzertifikaten. Zusätzlich unterstützen wir Projekte zum Biomasseaufbau wie dem Pflanzen von Bäumen sowie an Bildungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche zum Thema Klimagerechtigkeit.
Unsere Nachhaltigkeitsziele
Folgende Ziele haben wir uns für die Erreichung
unserer Nachhaltigkeits-Mission gesteckt:


- Palmölfrei in unseren Markenrezepturen (seit 2016)
- 0% CO2-Emissionen an deutschen Standorten (seit 2020)
- 0% CO2-Emissionen an allen Standorten weltweit (ab 2025)
- kein Deponiemüll aus der Produktion (bis Ende 2022)


- ausschließlich klimaneutrale* Produktion in Deutschland (seit 2020)
- 100% erneuerbarer Strom aus eigenen Anlagen in Deutschland (ab 2025)
- Alle unsere Markenartikel recyclingfähig verpackt (ab Ende 2025)
Klimaneutralität*
„Klimaneutralität* bei Produkten“ und „klimaneutrale* Produktion“ sind seit 2008 ebenfalls wichtige Themen für uns. Doch was bedeutet „klimaneutral“ eigentlich?
*Klimaneutral bedeutet CO2-Neutral
Bei jedem Vorgang in unserer Produktionskette entstehen CO2-Emissionen, die in die Atmosphäre abgegeben werden. Dieses CO2 wird im natürlichen Kreislauf von Pflanzen wieder aus der Luft gefiltert. Befindet sich jedoch zu viel CO2 in der Atmosphäre, können nicht mehr alle CO2-Emissionen gefiltert werden und die Erde erwärmt sich. Nicht alle CO2 Emissionen können gänzlich verhindert werden, dennoch können durch den Einsatz verschiedener Maßnahmen schrittweise die Emissionen reduziert werden. So produzieren wir schon jetzt an all unseren Produktionsstandorten klimaneutral, indem wir CO2-Emissionen vermeiden, vermindern und ausgleichen!
Berechnung ist das A & O auf dem Weg zur Klimaneutralität
Wir versuchen gezielt, auf Rohstoffe aus der Heimat zu setzen. Und das senkt zum Beispiel Jeder Schritt entlang der Wertschöpfungskette wird von uns analysiert, um festzustellen, wo wir CO2-Emissionen vermeiden und vermindern können.
Vermeiden und Vermindern ist immer unser erster Schritt
Als wir 2009 zum ersten Mal unsere CO2-Emissionen erhoben haben, war der nächste Schritt darüber nachzudenken, wie wir diese in den kommenden Jahren durch unsere eigene Kraft reduzieren können. Hier haben wir uns an jedem Standort Maßnahmen zur Vermeidung und Reduzierung von CO2-Emissionen gesetzt. Durch den Einsatz von erneuerbaren Energien, Optimierung von Prozessen und Erhöhung der Energieeffizienz haben wir unsere CO2-Emissionen an unseren Standorten in Deutschland deutlich reduzieren können
Wenn Sie hierzu noch mehr erfahren wollen, schauen Sie gerne in unsere Nachhaltigkeits FAQs ganz unten auf der Seite.
Was uns von anderen Unterscheidet
Vermeiden und vermindern ist immer unser erster Schritt

Unsere Verpackungen
Das Thema Vermeiden spielt auch bei unseren Verpackungen eine entscheidende Rolle. Aber wie genau schafft man es das umzusetzen?
Seit über 10 Jahren suchen wir innerhalb der Unternehmensgruppe nach innovativen Ansätzen, neuen Technologien und versuchen alles, um unsere Verpackungsprozesse noch nachhaltiger zu gestalten. Wir sind zwar nicht perfekt, aber definitiv auf einem sehr guten Weg uns als Unternehmen noch nachhaltiger zu orientieren.
Wir übernehmen Verantwortung für unsere Verpackungen und haben uns das Ziel gesetzt, dass bis Ende 2025 100% unserer Markenartikel gut bis sehr gut recyclingfähig verpackt sind! 100% unseres Senf-Sortiments ist bereits recyclingfähig.
Die drei wichtigsten Säulen in unserer Nachhaltigkeitsstrategie sind reduce, reuse und recycle! Also Vermeiden, Wiederverwendung und Recycling.

Wichtige Meilensteine unserer
nachhaltigen Verpackungsstrategie
seit 2016
- 710 t Einsparung von Verpackungsmaterial in der Develey Gruppe
seit 2017
- Kürzung der Portionsbeutel unserer Markenprodukte
seit 2020
- Auslobung „klimaneutraler Develey Senf“ auf der Verpackung
- 30 % Anteil an Recyclingmaterial bei den PET-Gebinden der Marke Develey
seit 2021
- Papierverpackungen recycelt und/oder FSC zertifiziert
ab 2022
- Recyclingfähiges Ventil 875 ml Flasche
- 875 ml Flaschen ohne Ventil gewichtsoptimiert
ab Ende 2022
- Alle PET-Gebinde sämtlicher Markenprodukte bestehen aus mind. 30 % recyceltem Material
ab 2025
- Markenprodukte recyclingfähig verpackt
Unsere Auszeichnungen
Wir sind stolz darauf, dass unser nachhaltiges Engagement wahrgenommen wird und wir bereits mehrere Auszeichnungen bekommen haben. Dies bestärkt und motiviert uns, auch weiterhin unser Unternehmen noch nachhaltiger zu gestalten!

2013
Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften,
Bayerischer Verband der Familienunternehmer

2014
Nachhaltig denken, nachhaltig lenken,
Axia Award

2020
Deutscher Nachhaltigkeitspreis,
Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.
FAQ
Sie haben noch Fragen zum Thema Nachhaltigkeit und wie wir damit umgehen? Wir haben Ihnen die wichtigsten Fragen als FAQs zusammengefasst!
Was versteht Develey unter Nachhaltigkeit?
Als Familienunternehmen denken wir in Generationen und setzen auf nachhaltiges, ökonomisches Wirtschaften. Nur so bleibt unser Unternehmen wettbewerbs- und vererbungsfähig. Wir haben uns drei Nachhaltigkeitssäulen gesetzt, welche wir stets bei unserem Handeln, im Blick haben und somit unser Unternehmen gesund in die Zukunft führen.
Was sind die drei Nachhaltigkeitssäulen von Develey?
Unser nachhaltiges Handeln ist vielschichtig und dreht sich um Natur, Mensch und Regionalität. Als Verarbeiter hochwertiger landwirtschaftlicher Produkte liegen uns der Schutz der Umwelt und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital. Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig, denn wir wollen zufriedene und motivierte Mitarbeiter, die viele Jahre bei uns bleiben. Senf braucht Heimat. Um die Identität unserer Produkte zu gestaltenfördern wir gezielt den deutschen Senfanbau, produzieren regional und engagieren uns lokal.
Wie wird Develey für die Nachhaltigkeit zertifiziert?
Natürlich lassen wir uns regelmäßig in die Karten schauen und kontrollieren. Wir wollen jeden Tag dazu lernen und gemeinsam Gutes besser machen. Wichtige Zertifizierungen sind hierbei für uns: Umweltmanagement ISO 14001, Energiemanagement ISO 50001, ZNU Nachhaltiger Wirtschaften Food, Ecovadis Gold Medaille und IFS.
Der Weg zur Nachhaltigkeitszertifizierung ist ein langer und kontinuierlicher Prozess. Die Anforderungen für den ZNU-Standard „Nachhaltiger Wirtschaften“ entwickeln sich im Kreislauf von „Denken, Handeln, Messen und Kommunizieren“ stetig weiter. Darüber hinaus wird das nachhaltige unternehmerische Handeln in den Dimensionen „Umwelt, Wirtschaft und Soziales“ geprüft. Dazu gehören zum Beispiel diese Kriterien: Klima, Energie, Verpackung, Abfall in Kategorie „Umwelt“, Qualität, ehrliche Werbung, regionales Engagement und faire Bezahlung in der Kategorie „Wirtschaft“, Arbeitssicherheit, Gesundheit, Menschenrechte und Kultur der Vielfalt in der Kategorie „Soziales“. Ausführlichere Informationen zum ZNU-Standard finden Sie auf der Website www.mehrwert-nachhaltigkeit.de.
Was heißt klimaneutral?
Immer mehr Unternehmen handeln klimaneutral und widmen sich dabei den CO2-Emissionen, welche in ihren Unternehmen anfallen. Dabei ist es das Ziel den Austausch von CO2-Emissionen durch Anpassung von Prozessen und Produkten zu vermeiden. Nicht immer ist dies komplett möglich, deswegen werden CO2-Emissionen, die trotzdem noch ausfallen, durch international anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Warum hat sich Develey entschieden Senf, Ketchup und Mayo klimaneutral zu produzieren?
Nachhaltige Produktion beschäftigt uns bereits seit 2008. Verschiedene Maßnahmen haben dazu geführt, dass bereits 2020 all unsere Werke in Deutschland klimaneutral produzieren. Aber nicht nur wir wollen jeden Tag besser werden, sondern auch jeder einzelne Verbraucher sucht nach Möglichkeiten der Umwelt und sich selbst etwas Gutes zu tun. Dabei unterstützen wir gerne: Mit der richtigen Entscheidung am Supermarktregal ist dies spielerisch einfach.
Warum sind die anderen Develey Artikel noch nicht klimaneutral?
Versprochen, wir sind dran! Wir beschäftigen uns damit auch das restliche Develey Sortiment in klimaneutraler Qualität den Verbrauchern anbieten zu können. Gemeinsam wollen wir jeden Tag Gutes Besser machen.
Warum muss für eine klimaneutrale Produktion kompensiert werden?
Es ist uns nicht möglich unsere Produkte vom Feld über die Produktion bis in den Supermarkt komplett ohne CO2-Emissionen zu bringen. Für die Emissionen, die dabei aber entstehen übernehmen wir gerne die Verantwortung und gleichen diese durch Klimaschutzprojekte aus.
Welche Klimaschutzprojekte unterstützt Develey?
Klimaschutzprojekte leisten einen entscheidenden Beitrag zur Bekämpfung der globalen Erwärmung und sorgen dafür, dass die Treibhausgasbelastung geringer wird. Zur Kompensation ist es uns wichtig, dass wir Klimaschutzprojekte unterstützen, welche authentisch und nahbar sind. So arbeiten wir u.a. mit South Pole als Klimaschutz-Partner zusammen.
Noch Fragen?
Sie haben noch weitere Fragen zum Thema Nachhaltigkeit?
Kontaktieren Sie uns gerne!